Erweiterte Einstellungen zum Einschalten einer zusätzlichen Quelle für die Brauchwassererwärmung, wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht
Die Differenzialregler SGC26HV, SGC36HV und SGC67HV verfügen über fortschrittliche Einstellungen zum Einschalten einer zusätzlichen Quelle für die Brauchwassererwärmung, wenn die Solarenergie nicht ausreicht:
- die Möglichkeit, die Erwärmung des Brauchwassers mit einer zusätzlichen Quelle auf eine Mindesttemperatur einzustellen (Optionen ja/nein),
- die Möglichkeit, die zusätzliche Warmwasserquelle sofort oder erst dann einzuschalten, wenn die Kollektoren das Warmwasser nicht innerhalb einer bestimmten Zeit auf die gewünschte Temperatur erwärmen können,
- Legen Sie das Zeitintervall fest, in dem nur Kollektoren das Brauchwasser erwärmen dürfen. Der Regler schaltet keine zusätzliche Quelle ein, wenn er errechnet, dass diese das Brauchwasser innerhalb dieses Zeitintervalls auf eine Temperatur außerhalb der gewünschten Temperatur erwärmen kann.
Einstellen einer Zeitschaltuhr für die Warmwasserbereitung
Mit dem SGC-Differenzialregler können Sie Zeitprogramme für die Erwärmung von Brauchwasser einrichten. Sie können einstellen, wann das System das Wasser erwärmt und auf welche Temperatur. Das Zeitprogramm kann je nach Bedarf angepasst werden. Auf diese Weise haben Sie genau dann warmes Wasser, wenn Sie es tatsächlich brauchen.
Betriebsart Urlaub
Wenn Sie in den Urlaub fahren, können Sie den Urlaubsmodus einschalten, bei dem das Wasser auf eine Mindesttemperatur erwärmt wird, oder die Warmwasserbereitung ausschalten. Der Urlaubsmodus wird für den Zeitraum Ihres Urlaubs oder Ihrer längeren Abwesenheit von zu Hause eingestellt. Wenn man die Dauer des Urlaubsprogramms so einstellt, dass das Wasser einige Stunden vor der Rückkehr nach Hause erwärmt wird, ist das Wasser bei der Rückkehr auf Normaltemperatur erwärmt und man merkt nicht einmal, dass das System während der Urlaubszeit ausgeschaltet war.
Einmaliges, sofortiges Einschalten von Sanitärwasser
Wenn Sie außerhalb der normalen Heizzeiten warmes Wasser benötigen, können Sie die Durchlauferhitzung einschalten. Der Regler schaltet die Heizung ein, erwärmt das Leitungswasser und heizt dann nach dem normalen Zeitprogramm weiter.