Konstanttemperaturregler SCC30

Der Konstanttemperaturregler SCC30 wird zur Regelung der Rücklauftemperatur von Festbrennstoffkesseln, zur Befüllung des Wärmespeichers, zur Regelung eines Pellet- oder Kaminheizkessels eingesetzt.

Verwenden Sie

  • Zur Regulierung der Rücklauftemperatur von Festbrennstoffkesseln.
  • Füllen der Tränke.
  • Steuerung eines Pellet- oder Kombikessels.
VERGLEICH DER LEISTUNG VON REGULIERUNGSBEHÖRDENSCC30SCC40
VERWENDEN
Zur Regulierung der Rücklauftemperatur von FestbrennstoffkesselnJaJa
Füllen von LagertanksJaJa
Steuerung von Pellet- oder KombikesselnJaJa
TECHNISCHE MERKMALE
Anzahl der voreingestellten Hydraulikschemata26
Anzahl der Lagertanks12
Anzahl der mechanischen Relais 24
Anzahl der elektronischen Relais 22
Anzahl der Eingänge für Temperatursensoren77
Zusätzlicher Sensor für die Messung der QuellentemperaturJaJa
Möglichkeit der Anpassung des Mischventils an die Temperatur der Rohrleitung und der QuelleJaJa
Möglichkeit zur Regulierung der Pumpe in Abhängigkeit von der Temperatur der Rohrleitung und der QuelleJaJa
Messung der erzeugten Energie (kW/h)JaJa
Option Durchflussmessung mit Impulszähler (l/min)JaJa
Freie Programmiermöglichkeit 1 Ausfahrtbis zu 3 Ausgänge
REGELUNGSSYSTEME
Befüllung des Anlegers in einem SchrittNeinJa
Zweistufige Befüllung des AnlegersNeinJa
REGULIERUNG VON WÄRMEQUELLEN
Pellet-Kessel JaJa
SCHUTZ DER HEIZUNGSANLAGE
Überhitzungsschutz des KesselsJaJa
Anti-Blockier-Funktion für PumpenJaJa
Anti-Blockier-Funktion für Pumpen und UmlenkventileNeinJa
EINEN UMFASSENDEN ÜBERBLICK ÜBER DEN BETRIEB DER HEIZUNGSANLAGE
Grafische Anzeige der Temperaturen pro Tag für die letzte WocheJaJa
Detaillierte Anzeige der Temperaturen für den aktuellen TagJaJa
Benachrichtigungen über aktivierte Sicherheitsfunktionen und SystemfehlerwarnungenJaJa
Möglichkeit zur Simulation von Sensoren und zur Analyse der SystemleistungJaJa
FERNZUGANG
USB-Anschluss an einen PCJaJa
AUFBAU UND INSTALLATION
Assistent für die einfache und schnelle Inbetriebnahme des GerätsJaJa
Benutzeroberfläche in 13 Sprachen EN, DE, FR, NL, PL, ES, SL, IT, CS, LT, GR, HU, HRJaJa
Einstellung des Betriebs durch Auswahl des HydraulikschemasJaJa
Taste "Hilfe" für schnelle Hilfe bei den EinstellungenJaJa
Grafisch konfigurierbare ZeitprogrammeJaJa
Möglichkeit, den Systembetrieb zu simulierenJaJa
Protokollierung und Anzeige von Änderungen der EinstellungenJaJa
Grundeinstellungen können wiederhergestellt werden, wenn sie verloren gehen oder unerwünscht verändert werdenJaJa
Möglichkeit, freie Ausgänge zu programmierenJaJa
Wand- oder DIN-Schienenmontage möglichJaJa
Einfache Installation und VerbindungJaJa

Hauptmerkmale des Konstanttemperaturreglers SCC30

  • Einstellbare Rücklauftemperatur.
  • Schutz vor Überhitzung des Kessels.
  • Grafische Darstellung der Temperaturen nach Tagen für die letzte Woche.
  • Messung und Anzeige der erzeugten Energie.
  • Nur Diagnose, mit Fehlerwarnung und Benachrichtigung bei Temperaturüberschreitung.
  • 2 voreingestellte Hydraulikschemen.
  • Befüllung des Anlegers in einem Schritt.
  • Frei programmierbar bis zu 1 unbenutzter Ausgang.
  • Möglichkeit der Einstellung des Mischventils je nach Temperatur der Rohrleitung und der Quelle.
  • Simulation des Systembetriebs.
TECHNISCHE DATENSCC30
Betriebstemperatur 5÷40 °C
Lagertemperatur-20÷65 °C
Masse des Produkts410 g
Anzahl der Stücke pro Verpackungseinheit6 Stück
Abmessungen (B × H × T): 113 x 163 x 48 mm


Elektrischer Anschluss


Beleuchtetes GrafikdisplayJa
BetriebsstundenzählerJa
ProgrammuhrJa
Anschluss-Spannung230 V ~, 50 Hz
Energieverbrauch2,5 W
Leistungsaufnahme im Standby-ModusMaximal 0,5 W
Anzahl der Eingänge7x Temperaturfühler (Pt 1000)
1 x Impulseingang
Anzahl der Ausgänge2 x Triac (R2,R3)
2 x Relais (R1, R4)
Relaisausgänge4 (1) A ~, 230 V ~
Triac-Ausgänge1 (1) A ~, 230 V ~
Stromversorgung für die UhrBatterie CR2032 (Li-Mn) 3 V
Genauigkeit der Zeitanzeige+/- 1 s (24 h) bei 20 °C
Grad des SchutzesUnd nach P20 / EN60529
SchutzklasseI nach EN 60730-1
Art der Maßnahme1B nach EN 60730-1
Art der TemperatursensorenPt1000 oder KTY10
Material des GehäusesASA - thermoplastischer Kunststoff
Blei-Form-Test
Schritt 1 von 5

SIE MÖCHTEN EINEN RAT ODER EIN ANGEBOT?

Hier können Sie Fragen zu Heiz- und Kühlprodukten stellen oder eine Anfrage für Ihr Projekt stellen. Wenn Sie bereits technische Unterlagen, Pläne oder zusätzliche Informationen zu Ihrem Projekt haben, können Sie diese in späteren Schritten hinzufügen.

HINWEIS

Liebe Kunden!

10. Januar und 11. Januar 2025 wird ein Geschäft, Service und Lager sein wegen Inventur geschlossen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

HINWEIS

Der Seltron-Dienst wird vom 27. Dezember bis zum 29. Dezember 2023 eingestellt.
Alle Notfälle oder Probleme, die während unserer Abwesenheit auftreten, werden behandelt, sobald der Dienst am 3. Januar 2024 wieder aufgenommen wird.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten des Seltron-Geschäfts am 30. Dezember 2023.
  • von 7.00 bis 12.00 Uhr