Speichersystem für die für die Heizung erzeugte Energie
Der ZSO ist ein Zwischenglied der Zentralheizungsanlage und wird in modernen Heizungsanlagen eingesetzt. Der Warmwasserspeicher hat einen eingebauten Strömungstauscher zur Erwärmung des Brauchwassers. Er dient dazu, die überschüssige Wärmeenergie, die durch einen Holz-Biomassekessel, eine Wärmepumpe, eine Solaranlage oder eine Kombination dieser Quellen erzeugt wird, zu speichern und je nach Bedarf der Heizungsanlage an verschiedene Verbraucher abzugeben. Alle SELTRON-Wärmespeicher verfügen über spezielle Ventile an den Anschlüssen, um die Möglichkeit einer Vermischung des Wassers im Speicher zu verringern. Dadurch bleibt die maximale Wärmemenge erhalten, die zur Rückführung in das Heizsystem genutzt werden kann.