Sanitär-Wassererhitzer GSV

Die GSV wird typischerweise in Heizungsanlagen mit einer einzigen primären Heizquelle eingesetzt. Solche Heizungsanlagen sind z. B. Anlagen mit einem Öl-, Gas- oder Biomassekessel.

Die wichtigsten Merkmale des GSV-Sanitärwassererhitzers

  • Der integrierte Wärmetauscher ermöglicht den Anschluss einer Warmwasserquelle wie Öl, Gas oder Biomasse.
  • Der GSV-Brauchwassererwärmer verfügt über einen separaten Anschluss für die korrekte Zirkulation des Warmwassers.
  • Das heiße Wasser wird an der oberen Entnahmestelle des Erhitzers entnommen. Dabei wird das gesamte erwärmte Wasservolumen genutzt, auch das, was an der unteren Entnahmestelle nicht erreicht wird und ungenutzt bleibt.
  • Speziell vorbereiteter Anschluss für den Einbau einer elektrischen Heizung.
  • Die doppelte Vakuum-Emaillierung verleiht dem GSV-Brauchwassererhitzer einen hervorragenden Schutz
  • Die längere Magnesiumanode ermöglicht einen langfristigen Einsatz ohne Wartungsarbeiten.
  • Das Heizgerät ist von einer hochwertigen, 50 mm dicken Polyurethan-Isolierung umgeben, die völlig FCKW-frei ist.

Technische Daten für den GSV-Sanitärboiler

 Breite

Blei-Form-Test
Schritt 1 von 5

SIE MÖCHTEN EINEN RAT ODER EIN ANGEBOT?

Hier können Sie Fragen zu Heiz- und Kühlprodukten stellen oder eine Anfrage für Ihr Projekt stellen. Wenn Sie bereits technische Unterlagen, Pläne oder zusätzliche Informationen zu Ihrem Projekt haben, können Sie diese in späteren Schritten hinzufügen.

HINWEIS

Liebe Kunden!

10. Januar und 11. Januar 2025 wird ein Geschäft, Service und Lager sein wegen Inventur geschlossen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

HINWEIS

Der Seltron-Dienst wird vom 27. Dezember bis zum 29. Dezember 2023 eingestellt.
Alle Notfälle oder Probleme, die während unserer Abwesenheit auftreten, werden behandelt, sobald der Dienst am 3. Januar 2024 wieder aufgenommen wird.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten des Seltron-Geschäfts am 30. Dezember 2023.
  • von 7.00 bis 12.00 Uhr