Was sind die Vorteile von SRS?
Das SRS-Solarsystem ist für die Brauchwassererwärmung mit herkömmlichen Flachkollektoren ausgelegt. Neben den konventionellen Kollektoren und dem solaren Warmwasserbereiter umfasst das System auch weitere Installations- und Steuerungselemente. Klassische Solarkollektoren sind seit vielen Jahren im Einsatz und zeichnen sich durch ihren guten Wirkungsgrad, ihre schnelle und einfache Installation und nicht zuletzt durch ihren niedrigen Preis aus. Je nach Anzahl der Familienmitglieder und deren Bedarf an Brauchwasser können wir abschätzen, welche Art von SRS-Solaranlage wir benötigen. Da die Umgebungstemperaturen im Laufe des Jahres steigen, eignen sich immer mehr Tage für die Erwärmung des Brauchwassers mit einer Solaranlage. Eine moderne Solaranlage versorgt uns die meiste Zeit des Jahres fast kostenlos mit erwärmtem Brauchwasser.
Wie funktioniert eine Solaranlage?
Der Prozess des Betriebs einer Solaranlage mit Flachkollektoren lässt sich in drei Schritten beschreiben:
- Die Sonnenenergie wird im Kollektor durch eine spezielle Absorberfolie absorbiert, die das Rohrsystem mit dem Heizmedium bedeckt,
- Das Medium wird mittels einer Pumpe zum Speicher oder Warmwasserbereiter transportiert,
- Das Warmwasser aus der Solaranlage erwärmt über den Wärmetauscher das Brauchwasser. Wenn nicht die gesamte verfügbare Energie zur Erwärmung des Brauchwassers genutzt wird, kann der Überschuss auch zur Unterstützung der Heizung verwendet werden.
Kollektoren mit Solar Keymark-Qualitätszertifikat
Der Seltron TS Kollektor entspricht den hohen technischen Standards und Anforderungen in der Solarkollektortechnik. Die Produktion erfolgt auf einer vollautomatischen Fertigungslinie. Dies gewährleistet hohe Präzision und maximale Qualität. Das Kollektorgehäuse ist aus Aluminium gefertigt. Mit einem Gewicht von nur 35 kg ist er einer der leichtesten Kollektoren auf dem Markt. Das Solarglas wird mit einem speziell entwickelten Zweikomponentenkleber fixiert. Der superselektive Absorber sorgt für einen hohen Wirkungsgrad der Sonnenenergie. Das anspruchsvolle Design und das schwarz umrandete Glas ohne mechanischen Rahmen verleihen ihm ein einzigartiges und attraktives Aussehen.
Mögliche Kollektorauslegungen
Die Kollektoren können auf einem Flachdach, auf Dächern mit unterschiedlichen Neigungen und im Dach in vertikaler oder horizontaler Lage installiert werden.