Merkmale, die Sie von der Qualität des TS Flachkollektors überzeugen
Die Qualität der verwendeten Materialien, die eine lange Lebensdauer des Kollektors und eine maximale Wärmeaufnahme gewährleisten, sind für den TS-Kollektor von größter Bedeutung. Darüber hinaus zeichnet sich der Kollektor durch seine universelle Montage und weitere wesentliche Merkmale aus, von denen die wichtigsten sind:
- Das Herzstück des TS-Kollektors ist ein Aluminiumabsorber, der mit einer hochselektiven Beschichtung versehen ist, die eine Wärmeaufnahme von bis zu 95 % und eine hervorragende Solarenergieeffizienz auch bei ungünstigen Wetterbedingungen ermöglicht.
- Das für die Konstruktion des TS-Kollektors verwendete Solarglas hat einen Transmissionsgrad von 90 % und ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Das Glas wird mit einem speziell entwickelten Zweikomponentenkleber am Gehäuse befestigt, der eine äußerst präzise Fertigung und perfekte Abdichtung ermöglicht.
- Der Kollektor ist mit 40 mm dicker Mineralwolle isoliert, die eine hervorragende Wärmedämmung gewährleistet.
- Der Verteiler verfügt über eine seitliche Muffe für den korrekten Einbau des Temperaturfühlers ohne zusätzliche Elemente.
- Die Rückseite des Kollektors ist durch eine speziell entwickelte Aluminiumplatte geschützt.
Mögliche Kollektorauslegungen
Verbessertes Belüftungssystem des Kollektors verhindert Rostbildung
Der Kollektor verfügt über ein verbessertes Belüftungssystem, das das Eindringen von Wasser vollständig verhindert. Gleichzeitig ermöglicht dieses System die vertikale und horizontale Montage des Kollektors. Bei starken Temperaturschwankungen sorgt das verbesserte Belüftungssystem für eine schnelle und vollständige Beseitigung von Tauwasser.
Fertigungsstandards für Kollektoren
Der TS-Kollektor entspricht den hohen technischen Standards und Anforderungen in der Solarkollektortechnik. Die Produktion erfolgt auf einer vollständig robotergesteuerten Produktionslinie, die eine äußerst präzise Fertigung gewährleistet. Um die Dichtigkeit des 100% zu gewährleisten, wird jeder Kollektor einer Druckprüfung mit 15 bar unterzogen. Diese hervorragende Qualität wird durch das KEYMARK-Qualitätszertifikat für Solarsysteme des Austrian Institute of Technology bestätigt.