Daikin Altherma 3 M Wärmepumpe (Monoblock: 9-11-14-16 kW)
Daikin Altherma 3 M Wärmepumpe (Monoblock: 9-11-14-16 kW)

Die Daikin Altherma 3 M ist eine hocheffiziente Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpe für effizientes Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung. Diese kompakte Einheit deckt einen breiten Leistungsbereich ab und ermöglicht einen flexiblen Einsatz in einer Vielzahl von Gebäudetypen, von Neubauten bis hin zu sanierten Gebäuden. Durch ihre Bauweise eignet sie sich besonders für Gebäude mit begrenztem Platzangebot, da sie kein zusätzliches Innengerät benötigt.

Die Daikin Altherma 3 M Wärmepumpe ist ideal für Fußbodenheizungen, Gebläsekonvektoren und Niedertemperatur-Heizkörper und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause gleichmäßig und komfortabel geheizt und gekühlt wird. Ihre fortschrittliche Technologie in Kombination mit der einfachen Bedienung gewährleistet eine hohe Energieeffizienz und Flexibilität für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse.

Wärmepumpe - wann ist sie die richtige Heizquelle für Sie und Ihre Immobilie?

In den letzten Jahren haben sich Wärmepumpen zu einer beliebten Heizquelle für eine Vielzahl von Gebäuden entwickelt, vor allem weil das Heizen mit einer Wärmepumpe eine Reihe von Vorteilen bietet. 

Finden Sie heraus, ob eine Wärmepumpe das Richtige für Sie ist:

  • Sie möchten Ihre Heiz- und Kühlkosten senken?
  • Haben Sie ein neues Gebäude oder eine ältere energetische Sanierung?
  • Sie möchten Ihr Gebäude mit einem einzigen System heizen und kühlen?
  • Haben Sie eine Fußbodenheizung oder Heizkörper, die für niedrigere Heiztemperaturen ausgelegt sind?
  • Möchten Sie Ihre bestehende Heizungsanlage mit einem Minimum an Aufwand ersetzen?
  • Möchten Sie unabhängig von Öl oder Gas sein?
  • Neigen Sie zu einer ökologischeren Heiz- und Kühlmethode?
  • Sie wollen Ihren Wohnraum nicht nur als Kamin nutzen?
  • Haben Sie schon einmal an ein autonomes Heizsystem mit Fernsteuerung und minimalem Wartungsaufwand gedacht?

Wenn Sie die meisten der oben genannten Fragen mit Ja beantwortet haben, dann ist eine Wärmepumpe definitiv die richtige Heiz- und Kühlquelle für Sie.

Mit der Investition in eine Wärmepumpe sparen Sie Geld

Wärmepumpe der größte Teil der zum Heizen benötigten Energie stammt aus natürlichen, erneuerbaren Quellen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die grundsätzlich in Wasser/Wasser-Wärmepumpen, Luft/Wasser-Wärmepumpen und Erd/Wasser-Wärmepumpen unterteilt werden. Je nach Art der Wärmepumpe sind die Anteil der freien Energie die aus der Natur gewonnen wird, reicht von 70 – 80 %. Weitere Informationen zu einzelnen Wärmepumpen finden Sie in unseren Tipps - Welche Arten von Wärmepumpen kennen wir?

Heizen und Kühlen mit einem Gerät

Angesichts des Klimawandels werden Hitzeperioden immer häufiger. Wärmepumpen ermöglichen das Heizen und Kühlen von Gebäuden, aber man braucht ein maßgeschneidertes System. Die Kühlung mit einer Wärmepumpe ermöglicht es Ein richtig dimensioniertes Heiz-/Kühlsystem mit geringem Volumen, das auf dem Fußboden oder an der Wand montiert ist.

Heizen mit einer Daikin-Wärmepumpe

Ein Wärmepumpensystem bedeutet Komfort mit einem großen Buchstaben

Heizen oder Kühlen mit einer Wärmepumpe ist äußerst komfortabel. Sie erfordert kein zeitaufwändiges Beschicken oder Reinigen des Feuerraums und kein Bereitstellen von Pellets oder Heizöl. Wir können Zeitprogramme für das Heizen oder Kühlen einrichten, um den Betrieb an unseren Lebensrhythmus anzupassen. Die meisten modernen Wärmepumpen ermöglichen den Einsatz von Fernsteuerungssystemen über Smartphone oder Tablet. Neben dem Heizen oder Kühlen von Räumen sorgen Wärmepumpen auch das ganze Jahr über für ausreichend erwärmtes Brauchwasser.

Wärmepumpen brauchen keinen Heizungsraum

Die meisten Wärmepumpen benötigen nicht viel Platz für den Betrieb und die Installation. Bei einer Kompaktanlage genügen schon ein oder zwei Quadratmeter Grundfläche. Ein weiterer Vorteil eines Wärmepumpensystems ist, dass keine Lager- oder Brennstofftanks erforderlich sind. Wärmepumpen geben keine Gerüche oder Gase ab und sind formschön, so dass sie überall im Raum aufgestellt werden können. Um eine Wärmepumpe zu installieren und zu betreiben, brauchen Sie keine Heizungsanlage.

Umweltfreundlicher Betrieb

Die Wärmepumpenheizung nutzt die in der Luft, im Wasser oder im Boden gespeicherte erneuerbare Sonnenenergie. Diese Energie wird bei minimalem Stromverbrauch in nutzbare Heizenergie umgewandelt. Die Wärmepumpe erzeugt kein CO2So wird die Umwelt nicht verschmutzt. 

Die Wärmepumpe hat niedrige Wartungskosten

Einer der Vorteile des Heizens und Kühlens mit einer Wärmepumpe ist, dass die Wartungskosten äußerst gering sind.

Sie können einen EcoFund-Zuschuss für die Investition in eine Wärmepumpe erhalten

Die Wärmepumpenheizung ist eine der erneuerbaren Energiequellen, für die die Regierung Zuschüsse und günstige Darlehen gewährt. Die Installation einer Wärmepumpe für die zentrale Raumheizung ist förderfähig für Zuschüsse ECO-Fonds bis zu 50 % der beihilfefähigen Investitionskosten.

Nasveti

Wärmepumpen
Wie man eine Wärmepumpe installiert

Wie man eine Wärmepumpe installiert

Ein umfassender Leitfaden für die professionelle Installation von Wärmepumpen, der die Vorbereitung, Ausführung und...

Wärmepumpensockel für optimale Systemleistung

Wärmepumpensockel für optimale Systemleistung

Ein richtig konstruierter Sockel für die Wärmepumpe sorgt für Stabilität, reduziert Vibrationen und ermöglicht...

Wie man eine Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung auswählt

Wie man eine Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung auswählt

Entdecken Sie, welche Wärmepumpe für Ihren Haushalt die richtige Größe hat - von...

HINWEIS

Liebe Kunden!

3. 5. 2025 wird ein Geschäft, Service und Lager sein geschlossen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.