Warum sollten Sie Ihr Brauchwasser mit einer SELTRON SAN Wärmepumpe erwärmen?
Die SAN-Wärmepumpe ermöglicht eine äußerst effiziente und sparsame Brauchwassererwärmung, da sie über einen integrierten Kapillartauscher mit einer extrem hohen Kontaktfläche zum Warmwasserspeicher verfügt. Sie erreicht einen COP von 3,7 und ist damit eine der effizientesten auf dem Markt.Der integrierte Differenzialregler und der zusätzliche Wärmetauscher ermöglichen die Erwärmung des Brauchwassers über eine zusätzliche Quelle (Heizkessel oder Solaranlage). Der Nutzer kann die Quelle für die Brauchwassererwärmung je nach Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit unabhängig auswählen. Die SAN-Wärmepumpe hat die Energieklasse A+.
Innovatives Kaltwasser-Nachfüllsystem
Ein Entsalzungssystem mit gerichteter Kaltwasserströmung bietet dem Nutzer bis zu 20 % mehr verfügbares Warmwasser, das auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Infolgedessen reduziert das Entschlackungssystem auch die Anzahl der Ein- und Ausschaltungen der Wärmepumpe und sorgt so für eine längere Lebensdauer sowohl des Kompressors als auch der Wärmepumpe als Ganzes.
Integriertes INNOVATIVE SELTRON SAN Wärmepumpen-Schichtsystem
Das kalte Wasser gelangt über einen Entsalzer in den Speichertank, damit es sich nicht mit dem bereits aufbereiteten Warmwasser vermischt.
KLASSISCHES LAGERABFÜLLSYSTEM
Das kalte Wasser gelangt in den Speicher und vermischt sich mit dem bereits aufbereiteten Warmwasser. Dadurch kühlt die Gesamtmenge des Brauchwassers ab und die Wärmepumpe schaltet sich häufiger ein.
Möglichkeit der Erwärmung von Brauchwasser mit einer zusätzlichen Quelle
Die Wärmepumpe verfügt über einen eingebauten Wärmetauscher, der die Erwärmung des Brauchwassers durch eine zusätzliche Quelle, z. B. einen Heizkessel oder eine Solaranlage, ermöglicht. Wenn Sie das Wasser schneller erwärmen wollen oder keine zusätzliche Quelle haben, können Sie das Wasser auch bei ungünstigeren Temperaturverhältnissen mit dem eingebauten 1,5-kW-Elektroheizer erwärmen.
Berührungssteuerung
Die Wärmepumpe wird über einen berührungsempfindlichen Regler gesteuert, der einen effizienten und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Das hintergrundbeleuchtete Display bietet klare Informationen über die Temperatur des Brauchwassers und den Status des Geräts und ergänzt das moderne Design der Wärmepumpe.
Ansaugung von Außenluft
Wenn Sie eine Wärmepumpe in einem kleinen Raum installieren, in dem die Luftmenge für einen effizienten Betrieb des Geräts nicht ausreicht, können Sie auch Luft von außen oder aus einem angrenzenden Raum zuführen.
Bereit, Strom aus der Sonne zu nutzen
Wenn Sie eine Solarstromanlage haben, verfügt die SAN-Wärmepumpe über eine "PV"-Funktion, um die erzeugte Energie zum Heizen zu nutzen.
Elegantes Design
Das moderne, schlanke Design und die Konstruktion der SAN-Wärmepumpe ermöglichen es, sie in jedem Raum Ihres Hauses aufzustellen.
Möglichkeit der Erwärmung von Brauchwasser mit einer zusätzlichen Quelle
Die Wärmepumpe verfügt über einen eingebauten Wärmetauscher, der die Erwärmung des Brauchwassers durch eine zusätzliche Quelle, z. B. einen Heizkessel oder eine Solaranlage, ermöglicht. Wenn Sie das Wasser schneller erwärmen wollen oder keine zusätzliche Quelle haben, können Sie das Wasser auch bei ungünstigeren Temperaturverhältnissen mit dem eingebauten 1,5-kW-Elektroheizer erwärmen.
Maximaler sicherer und wirtschaftlicher Betrieb
Der Wärmetauscher der Wärmepumpe zur Erwärmung des Brauchwassers befindet sich an der Außenseite des Heizgeräts und steht nicht in direktem Kontakt mit dem Brauchwasser. Der Vorteil dieser Konstruktion ist, dass er vollständig gegen eine mögliche Vermischung von Sanitärwasser und Kältemittel geschützt ist. Der Wärmetauscher trägt mit seiner vergrößerten Übertragungsfläche weiter zur Effizienz der Wärmepumpe bei. Das Ergebnis ist ein maximal sicherer und wirtschaftlicher Betrieb.